Groß-Version der Ausgabe 'Juli 24' | Einblenden | |

ich bin ehrlich. Ich lade den NEWSletter verspätet hoch, auch, wenn das Datum euch anlügt. Es war einfach eine Menge los, es hat sich arbeitsmäßig ein bisschen was bei mir geändert und daher bin ich ganz schön in eine Art Verschleiß gekommen. Abends hab ich viel Zeit einfach nur für mich genommen, ohne mal groß was zu sehn oder zu lesen. Wobei ich beim Lesen zuerst noch ganz viel nachgeholt hab um dann eine Serie zu starten. Aber danach hab ich mich nicht hingesetzt und alles nieder geschrieben. Hätte ich das gemacht, dann wäre der NEWSletter vermutlich pünktlich gewesen. Aber... ja...
Ihr müsst jetzt damit leben, dass ich es verspätet hochlade und der nächste NEWSletter entweder etwas abgeschpackter ist oder aber ebenfalls länger braucht. Zu mal ich im August jetzt auch in den Urlaub fahre also kann es da sein, dass ich wirklich nicht pünktlich hochlade. Aber wisst ihr, da hier eh kaum einer ist und liest kann ich ja machen, was ich will. :P
In dem Sinne: Viel Spaß!
Filme

Ich hab in letzter Zeit sehr wenig Filme gesehen. Daher hab ich Nightlife recht spät jetzt Ende Juni/Anfang Juli gesehen.
Bei deutschen Filmen muss man sich vorher mental darauf vorbereiten. Man muss sich einstellen auf etwas verrücktes, absurdes und total verdrehtes. Der Humor ist anders, die Handlung oft einfach nur toootal überspitzt und katastrophal und die Charaktere könnten nicht abstruser sein. Es ist alles speziell.
Und haargenau das ist der Film. Er ist total verrückt und wirklich schräg. Wenn es kein deutscher Film wäre und Elyas M‘Barek nicht mit gespielt hätte, dann hätte ich vermutlich recht früh aufgehört zu schauen. Irgendwas hat mich dazu getrieben diesem Inhalt eine Chance zu geben und ihn weiter zu verfolgen. Bis zum Ende…
Fazit: Ich bin nicht begeistert, ich bin nicht enttäuscht… ich bin gar nichts. Der Film war okay, er ist nun da, man kann ihn sehen, aber man kann es auch getrost sein lassen. :/
Serien

13.06.2024: Am Abend zuvor hab ich extra die ersten 4 Folgen der Serie Britgerton erneut gesehen, damit ich (auch wenn das eh nicht so wäre) nochmal alles wie es in der Serie ist auf dem richtigen Stand hatte… nachts bin ich fertig geworden und da war die 2. Hälfte leider noch nicht online. Aber am Abend des besagten Tages war sie es und ich hab sie mit Leidenschaft angesehen, bis in die Puppen. Selbst, dass mein Sohn nur mich in der Nacht brauchte hat mich nicht abgehalten danach die letzten 38 Minuten noch fertig zu schauen und es war mir egal, dass ich um 6:30 Uhr am folge Tag von eben diesem (Sohn) wieder geweckt wurde.
Die 2. Hälfte die sich (ebenfalls) um Colin und Penelope dreht hat sich sooooowas von gelohnt. Ich hab geschmachtet, schwer geatmet, mitgelitten und mitgefühlt und das, weil es nicht sooo krass an die Bücher gelehnt war. Sondern eben doch einfach ein bisschen realistischer, passend auf die Serie abgestimmt und einfach sooo gelungen war. Es war einfach genau DAS was alle im Buch feierten und ich nicht verstand warum, weil es dort nicht vorkam. In der Serie kam es wenigstens vor. Und mehr und irgendwie besser und halt stimmiger (ich rede von der Spiegel-Szene).
Aber egal. Und egal was andere sagen, ich liebe diese Staffel. Für mich die Beste bis her…
Jetzt werde ich mich irgendwann an das 2. Buch der Reihe machen und es mit der 2. Staffel vergleichen. :D
Und ein anderes Buch beenden um im folgenden die Serie zu sehen.
Und… und… und…
Fazit: Ein genialer 2. Teil einer Staffel die nicht hätte geteilt werden sollen. Es lohnt sich sooo sehr *hier spricht der Teeni in mir*

In den letzten Tagen des Junis hab ich geschafft die Serie Maxton Hall (die an das Buch Save Me) angelehnt ist zu sehen… also „angelehnt“ stimmt so nicht. Es ist die Serie zum Buch. Oder der Buchreihe. Die 1. Staffel befasst sich mit dem 1. Buch - das ich kurz davor auch noch gelesen hab (wie mir das gefiel könnt ihr unten erfahren).
Zur Serie kann ich (bis her) nur sagen, dass sie mir recht gut gefiel. Dafür, dass es eine deutsche Produktion ist und ich nie genau wusste wo hin mit meinen Gefühlen zwischen Buch und Serie. Ich war sehr angetan wie gut die Schauspieler waren, wie gut ich alles umgesetzt fand und mich freute wie viel drin gelassen wurde wo ich oft kurz dachte „oh, nicht das sie jetzt … haben!“.
Fazit: Ich fand die 1. Staffel absolut sehenswert, aber ich hype sie jetzt nicht so sehr wie andere Serien oder andere Leute auf TikTok. :D
Bücher

Nachdem ich den 1. Teil der 3. Staffel fertig gesehen hatte, habe ich (noch im letzten Monat) mit Britgerton - The Duke and I angefangen. Weil man nunmal mit dem 1. Band anfängt. Ich hab es nicht bereut.
Und auch jetzt, wo ich es fertig hab, hab ich nichts an der Vorlage auszusetzen. Im Gegenteil. Besonders die erste Staffel lehnt sich noch recht gut an das 1. Buch. Ich liebe es wie im Buch wirklich nur die zwei Hauptcharaktere (das Liebespaar) an Bedeutung bekommen, dass nur aus ihren Sichten geschrieben wird. Man kann ganz anders mit fühlen und mitfiebern.
Das Buch liest sich super daneben, es wird super gut beschrieben wie es der weiblichen Charakterin mit ihrer Stelle in der Familie und Gesellschaft geht. Und man kann alles sooo genießen. Einfach nur super zu lesen!
Fazit: Eine tolle Serien-Vorlage. Ich bin überrascht, begeistert und völlig gefesselt gewesen. Prickelnd, spannend und Ultra unterhaltsam.

Wenn ich nicht so in Colin und Penelope verliebt bin würde ich mich selber köpfen oder anderweitig umbringen (erhängen, ertränken, verbrennen… oder was euch und mir noch einfällt!) - kommt alles aufs selbe raus! - aber ich habe (bewusst!) nach dem 1. Band nicht (wie jeder normale Mensch) den 2. Band sondern stattdessen den 4. Band gelesen. Denn nicht wie in der Serie mit Staffel 3 geht es in Britgerton - Romancing Mr. Bitgerton (dem 4. Band) um Polin (shipping-Name von Penelope und Colin) und ihre Story.
Ich würde nicht sagen, dass das Buch GANZ anders ist als die 3. Staffel, aber es ist vieles anders und verändert. Aber das liegt auch daran, dass man in der Serie bereits in Staffel 1 erfährt wer Lady Whisletown ist und in den Büchern eben erst hier im 4. Band das Geheimnis gelüftet wird und das ein super wichtiger Part des Buches ist.
Da aber die Bänder alle so gut für sich und eben immer ein Paar stehen, musste ich mich nicht damit rum schlagen, dass ich was verpasst habe. Ich hab mich völlig auf das Buch einlassen können und hab es demnach komplett verschlungen. Sogar über Tag gelesen (nicht auf der Arbeit, aber zu Hause wärend der privaten Kinderbetreuung) und ich hab’s nicht bereut. Nichts an meinen Entscheidungen. Das Buch ist sooo anders gut. Colin ist so anders heiß, zum niederknien, so unglaublich sympathisch attraktiv. Und Penelope so anders heftig in Colin verliebt und auch wenn es traurig und heftig ist, dass ihr Leben nur aus Liebe zu diesem einem Mann besteht ist haargenau das was das Buch zu dem macht was es ist. Ein hungerndes Buch, Leidenschaft von ganz innen und dann diese heißen Szenen, diese Sätze und diese (aufkeimende) Liebe! Herrlich.
Fazit: Lesenswert. Unbedingt zu verschlingendes Material. Zum niederknien. Ehrlich, klischeehaft, triefend von Schmalz, Lust und Liebe und doch eben genau das was ein Teeni-Herz begehrt *sagt die ewig Teeni gebliebene 32jährige!*

Ich möchte garnicht lang um den heißen Brei reden. Aber Save Me zu lesen war für mich eine Qual. Es grenzte zwar noch nicht komplett als Folter, aber ich hab während des Lebens, zwischen durch und danach überlegt warum dieses Buch eine Verfilmung/Serie bekommen hat. Das Buch liest sich sooooo langsam, es zieht sich wie Kaugummi. Ich bin gefühlt beim Lesen und Warten bis ich es fertig hatte eingeschlafen. Keine Ahnung was es genau war, dass mich dazu trieb das Buch zu Ende zulesen. Ehrlich. Und ich bin froh, dass die Serie und die Umsetzung so gelungen ist und ich unbedingt einen Vergleich ziehen konnte. Denn zwar fing das Buch gut an (hab ich ja im letzen MonatsNEWSletter noch geschrieben), aber dieser Gedanke verflog recht schnell.
Und das lag mit an der Hauptcharakterin, ihrem wiederholenden Gedanken und der eher ungenügenden Story. Zwar hatte diese Hand und Fuß, aber ich hatte das Gefühl, dass vieles nicht hätte drinnen bleiben musste, weil es den Rahmen sprengte.
Und auch, wenn die männliche Hauptperson irgendwas an Anreiz hatte, konnte nichts von allem bei mir irgendwas Großes auslösen.
Fazit: Unverständlicher Hype-Faktor, der fast schon nervt, denn das Buch liest sich wie ein zu lang gekautes Kaugummi, kommt nicht gut über die wichtigen Dinge und thematisiert vieles übertrieben oft und lang, was eher nervt als erfreut.
Stars

Okay, ich muss mich für jemanden entscheiden... es waren nicht so viele zur Auswahl. Es sei denn ich nehme die Nationalmanschaft des deutschen Fußballs mit rein, denn ich habe mich ernsthaft mitreißen lassen bei der EM. Und dabei schaue ich eigntlich nur die WM. Aber, das gehört hier nicht hin. Wobei ich was zu Manuel Neuer sagen könnte, der für mich einfach die Nummer 1 ist. Klar, auch Klose ist gut -aber der spielt ja nun nicht mehr mit. Kroos ist auch raus, obwohl ich den jetzt mit seinen Eckbällen auch fast selber gern vorzeitigen gehen lassen hätte. Ah, und es gibt ja noch Thomas Müller der ebenfalls zu den Guten gehört. Bei den 'Neueren' finde ich Rüdiger halt richtig gut, der ist aber ja gar nicht mehr sooooo neu. Aber Florian Wirtz und Jamal Musiala sind ja gerade sehr im Kommen und so mehr oder weniger jeder fraus Liebling. ;)
Eeeeeegaaaaal.... ich schweifw unnötig ab.
Ich werde jetzt was zu Robin Williams sagen, weil ich den Mann genial finde und einer meiner absoluten Lieblingsfilmen mit ihm sind. Und der Mann einfach eine Legende ist. Egal ob er tot ist, oder nicht. Er gehört in mein Herz, er gehörte auf die Leinwand und er gehört erwähnt. Daher widme ich ihm nun diesen Starbeitrag.
Kennen tue ich ihn seit denm Film Jumanji (5/5*). Ich liebe diesen Film. Wer den Film von 1995 noch nicht gesehen hat sollte das nachholen. Er ist gefühlt der Film mit dem alles anfing. Er ist so sehenswert.
Das Ding ist, es könnte sein, dass ich einen der anderen Filme mit ihm, schon eher gesehen hab. Aber ich erinnere mich nicht. Außer daran, dass ichh Alladin sicher vorher gesehen hab. Aber als ich den Film sah wusste ich nicht, dass Robin im Original den Genie gesprochen hat.
Natürlich hab ich inzwischen andere Filme mit ihm gesehen und auch die sind alle sehenwert, aber für mich wird er immer Allen Parrish sein.
Zu diesen anderen Filmen gehören allerdings nur Hook, Flubber und Patch Adams. Und darüber kann ich mich vielleicht selber ärgern, tue es aber nicht. Ich finde Robin ist ein gradioser Schauspieler gewesen, doch ich weiß, dass ich nicht alles hätte sehen wollen. Obwohl ich ihn einfach nur genial finde.
Ihr wundert euch sicher warum ich eben nicht Filme wie Dead Poets Society (der Club der toten Dichter), Mrs. Doubtfire und Good Will Hunting aufgeschrieben
habe. Das sind Filme die hab ich in der tat noch nicht gesehen - aber sie stehen seit Jahren auf meiner Liste. Sie werden noch gesehen, aber keine Ahnung wann...
Auch, wenn ich noch ewif weiter schreiben könnte, ich lasse es. Mir hängt die Zeit im Nscken. Ich poste hier schon eh immer zu spät - und ohne Reviews...

Zum Ende hin will ich noch zwei Stars kurz erwähnen, die einen Tag nach ihm Geburtstag haben (Robin hat am 21.Juli). Es geht um Selena Gomez, die ich auch waaaaaahnsinnig mag und liebe. Als Sängerin und Schauspielerin, aber zu ihr werde ich wan anders mal ausführlicher schreiben. Die andere Person ist Tim Oliver Schulz, ein deutscher Schauspieler den ich aus Systemfehler (5/5*) kenne. Ein Film den ich ebenfalls zu meinen absoluten Lieblingen zähle. Es ist nicht so, dass ich ihn seitdem verfolgt habe. Aber ich weiß, dass er in Der Glub der roten Bänder mutgespielt hat - eine recht bekannte (würde ich sagen) Serie, due 3 Staffeln und ein Spielfilm beinhaltet und ich habe nun, weil ich nach einem Star suchte den ich hier erwähnen kann bei ihm rein gesehen. Und dann in seine neuste Serie Damaged Goods. Bin da erst bei den ersten 3 Folgen (von 8 - heut zu Tage hat wohl niemand mehr Lust auf lange Serien!), weiß auch noch nicht zu 100% was ich von der Serie halten soll und wollte ja eigentlich nur einen Star finden zu dem ich mich etwas mehr auslassen kann...
Wollte euch nur einen kurzen Einblick geben wie das immer so abläuft. Aus einem Star der gesucht wird (wenn ich mal nicht weiß über wen ich schreiben möchte!)
wird eine Stunden Aktion die dann dazu führt, dass ich wieder was neues zum Sehen oder Lesen find und mich dann damit ablenke meinen Beitrag hier zu verfassen... Jääääy!
*meine Bewertung der Filme (z.B. 5/5 = 5 von 5 Filmrollen)
Reviews
Ich bin einfach absolut nicht in der Stimmung, geschweige denn habe die Zeit - es steht sooooo viel an!
.JPGs in .PNGs
kein Update
Aktualisiert...
kein Update
Anderes
Hier wird Platz sein für alles andere.
- Ankündigungen:
-
- der nächste NEWSletter erscheint am 04.August 2024
- neue Kapitel meiner eigenen Geschichten (wenn ich dazu komme):
- neu geöffnete Seiten auf meiner HomePage:
- neue Creationen:
-
- dieses Cover! :D
- ect:
Kommentar schreiben