Ajith Kumar als Sridhar Pandian
Jyothika als Viji Chandrasekhar
Raghuvaran als Shiva Pandian
K. Viswanath als Vijay Pandian
Sithara als Shantha
Vivek als Ramesh
Manivannan als CD Verkäufer
Sridhar ist leidenschaftlicher Komponist und möchte in der Filmwelt Fuß fassen. Natürlich klingt das leichter als es ist. Über acht Jahre ist er bemüht eine Chance zu bekommen. Seine Familie gibt ihn in der Zeit nie auf, obwohl er es gelegentlich tut baut sie ihn immer wieder auf. Eines Tages trifft er auf Viji und die zwei Freunden sich an; auch Viji steht hinter ihm. Bald entstehen Gefühle und Sridhar will erst um ihre Hand anhalten, wenn er einen festen Vertrag hat. Als dieser tatsächlich sicher ist schlägt das Schicksal zu…
Natürlich war die Besetzung zum einen Grund den Film zu sehen und zum anderen Grund ihn sogar zu mögen. ;)
Jyothika ist hier nicht nur wahnsinnig gut und authentisch sie ist auch noch enorm hübsch. Ich liebe ihre Ausstrahlung, ihre Augen, ihre ganze Körperhaltung. Sie ist so unglaublich real. Ich liebe das an ihr. Ich liebe sie.
Natürlich muss ich Ajith Kumar nennen, einfach, weil man bemerkt, dass es im Film hauptsächlich um ihn geht. Und das ist auch voll fein. Er gehört zu einer der größeren Stars im Tamil-Bereich (neben Rajnikanth und Vijay). Er war auch völlig okay und gut. :)
Raghuvaran sehe ich wirklich gern. Besonders hier hat er mir wieder richtig gut gefallen, er hatte eine tolle Rolle – eine Rolle die ich wirklich lieben konnte, wo ich ihn lieben konnte. Er ist sehr talentiert und hat das echt wieder klasse gemacht.
Andere wie Vivek (Youth) und Manivannan (Velayudham) kenne ich aus anderen Filmen und fand es schön sie wieder zu sehen. Ihre Rollen waren super hier und ich fand sie passten sehr gut.
Ein gelungener, unterhaltsamer Film.
*Randinfo
Ich hatte ursprünglich einen anderen M-Film mit Jyothika sehen wollten (warum M-Film ist eher unwichtig…) und musste mich aber unentschieden - weil es den anderen dann doch nicht mit
Untertitel gab - und so wurde es dieser.
Ich bin allein der Stars wegen froh, dass der Film mich anspricht. Sie haben sehr zum Erfolg des Filmes beigesteuert.
Inhaltlich ist der Film absolut nach meinem Geschmack. Genau richtig viel Drama, Romantik und Kitsch, dass man sich ihn perfekt ansehen kann.
POSITIV
Ich liebe es wie schön die Familie zueinander steht. Wie sie hinter ihm/Sidhar steht. Ich würde auch sagen, dass es darum geht. Und ich finde das sehr gut aufgegriffen. Es wirkt nicht
übertrieben, sondern einfach realistisch, authentisch und gut.
Auch gelungen war der Verlauf der Geschichte. Zwar fand ich es hin und wieder etwas dramatisch, aber ich fand es gut, dass nicht alles sofort klappte. Dass man mit fiebert, dass man das reale
Leben sieht.
Außerdem mochte ich total gern die Liebesgeschichte. Nicht nur, dass die so gut ist, weil Jyothika und Ajith so gut spielen, nein sie hat so schöne Szenen, so einen schönen Verlauf. Ja, es wird
am ende dramatisch und es kommt auch noch zu etwas viel schrecklicherem am Ende, aber ich hab den Film endlich mal wieder richtig genießen können. Einfach wegen dieser Liebes-Storyline!
NEGATIV
Schwer zu sagen, aber es war nervig, dass es eine ActionSzene. Sie hätte gemieden werden können, es war so ein typisches Bild. Ich will mich nicht beschweren, aber es wirkte, als müsse eine
Kampfszene entstehen. Dabei hatte der Film das gar nicht nötig.
Ich mochte ebenfalls nicht, dass der Film auf so typische Muster zurück greift. Die Trennungsszene aus einem ultra blödem Grund, dass einer der Familienmitglieder an irgendetwas leidet/ihm etwas
widerfährt.
Das größte das mich richtig ärgert ist das Ende. Ich dachte ganz kurz, dass es das war, dass ich damit leben muss, dass es kein gescheites Happy End gibt. Aber was war das dann danach? Ist das
jetzt ein Happy End? Ist das nur ein halbes? Ich komme damit nicht klar.
Schlussendlich muss ich sagen, dass der Film toll ist. Dass man ihn super ansehen kann und, dass ich es liebe, dass es ein typischer Liebesfilm ist.
Aber ich könnte nicht sagen, dass er grandios ist. Und dazu trägt bei, dass die Musik mich nicht vollends begeistern konnte. Bei Super-Filmen stimmt eben einfach das Gesamtpaket. ;)
Mein Fazit: Gut
Ein insgesamt ganz netter Soundtrack, er hat jetzt keine herausragenden Songs, aber der ein oder andere ist ganz gelungen.
Aandae Nootrandae
Der Sound hat ein wenig was und besonders der Chorus klingt irgendwie kätschig. Es hilft, dass Naveen den Song singt. Er hat eine angenehme Stimme. Viele verschiedene Melodien verbergen
sich in dem Song und es kommen immer unterschiedliche Parts rein. Ich bin irgendwie gefläscht wie gut ich den Song finde.
Keechu Kiliye (Female)
Die Version is nicht wirklich voll im Film zu sehen, aber das stört mich nicht. Dennoch muss ich gestehen, dass sie mir ganz gut gefällt. Ob besser als die andere kann ich nicht sagen. Aber
Hirani hat eine super schöne Stimme.
Keechu Kiliye (Male)
An sich ist der Song ganz nett, aber es war es auch schon. Einige Szenen sind recht zum fremdschämen beim schauen. Ich kann ihn mir kaum anhören ohne mich zu verstecken. Ist nichts für
mich.
Oh... Nenje
Allein durch Hariharan ist der Song schon gelungen. Aber er hat hinzufügend auch noch einen unglaublich guten Rhythmus. Er macht Spaß und hat Energie. Er lässt einen regelrecht mitwippen.
Swarnalatha hat ebenfalls eine super Stimme. Und wie gesagt, der Song lässt sich richtig gut anhören.
Poo Virinjachu
Ich glaub ich kenne das Lied. Ich glaub ich hab es mal für ein Jyothikas Video verwendet. Ich muss aber gestehen, dass das nicht heißt, dass ich es deswegen mag. Denn wenn. Ich ehrlich
bin, dann kann ich gar nicht so viel mit dem Song anfangen. Aber ich muss gestehen, dass P. Unnikrishnan und Anuradha Sriram sehr angenehm singen. Und der Refrain eine sehr
schöne Melodie hat.
Yeh Nilave
Zwar ist der Song im Film absolut merkwürdig entstanden - wer singt, weil er gezwungen wird dann wenn es regnet und er geschubst wird? - Aber ich muss gestehen, dass der Song gelungen ist. Er ist
gut gesungen von Unni Menon und er macht was her. Er ist zwar tragisch, aber echt melodisch und schön. Ich glaub, ich würde ichn so nicht hören, aber im Film geht er völlig klar.