Kalloori

Akhil als Muthuchelvan
Tamannaah Bhatia als Shobana
Bharani als Ramesh
Hemalatha als Kayalvizhi
Maya Reddy als Saleema
Sailatha als Nagarani

Die große Freundesgruppe um Muthuchelvan (nur Muthu genannt), Kayal, Sameem und ihren anderen sechs Freunden kennt sich schon ziemlich lange und beginnt nun ihre Zeit im College. Gemeinsam. Dort treffen sie auf eine Klassenkameradin die ihnen sofort auffällt, weil sie auffällig ruhig, bewegungslos und trauernd im Klassenzimmer sitzt. Sie heißt Shobana und kommt aus etwas besseren Verhältnissen als die meisten der Freunde. Doch ist ihre Mutter kürzlich verstorben und nun Grund ihres Verhaltens. Das erfahren die Freunde nach dem sie Shobana am zweiten Tag im College vor einer Truppe Jungen aus dem Abschlussjahr retten. Shobana bedankt sich und die Freunde nehmen sie direkt in ihre Gruppe auf. Muthu bemerkt irgendwann, dass er sich in Shobana verliebt hat, doch eigentlich strebt Kayal für ihre Freundschaft eine rein ohne Liebe auskommende Gemeinschaft an… 

Review

zu den Stars

Schwer zu sagen, am liebsten  will ich nur über eine sprechen, aber das wäre nicht fair.

 

 

Tamannah war hier die bekannteste von allen. Ich kannnte jedenfalls die anderen nicht. Und auch sagten sie und ihre Rollen mir weniger zu. Tamannah hingegen war klasse und ich hab sie als sehr authentisch empfunden.

 

 

Neben ihr war Akhil wohl noch der wichtigste Charakter. Sein Schauspiel war absolut in Ordnung, es gab nie ein paar Szenen wo ich einfach nicht wirklich mit ihm seinen Schauspiel fein war, einfach weil mir da son wenig mehr Energie fehlte.

 

 

Andere wie Bharani (Theal) und Hemalatha waren einfach zu viele um sie einzeln aufzulisten. Es gab einige die hatten ein wenig mehr Inhalt und Text (wie zum Beispiel Hemalatha), aber waren jetzt nicht so krass, dass sie das größte Lob überhaupt verdient hätten.

zum Inhalt

Ein guter Film, der recht unterhaltsam aber auch wirklich gewöhnlich war.

Die Stars konnten nicht viel aus dem Film raus holen, auch wenn mit Tamannaah eine gute Schauspielerin dabei war. 

Inhaltlich schlägt der Film keine neuen Seiten auf, sondern zeigt nur wie groß Freundschaftsgruppen sein können. 


POSITIV
Es gibt wohl eine kleine Anekdote zum Film und zwar, dass er von einer wahren Begebenheit inspiriert wurde. Ich mag nicht Spoilern, auch wenn das im Wikipedia-Artikel auch drin steht. Aber es gibt ja noch Leute - so wie mich - die nicht den kompletten Inhalt oder Infos zum Film lesen bis sie den Film gesehen haben. 

Auch gut fand ich die leise Liebesgeschichte. Auch, wenn eben genau das ein wenig das Thema war gefiel es mir gut, wie süß manche Szenen waren. Nicht übertrieben, aber eben anders.

Ich bin völlig überrascht von dem Soundtrack. Die Songs sind wahnsinnig gut, dafür, dass ich die vorher noch nicht gehört hab und keine Erwartungen hatte. Ich würde nicht sagen, dass das Album Platenreif ist, aber es sind überwiegend angenehme, gelungene und schöne Lieder drauf. 


NEGATIV
Ich wusste relativ früh - nach nicht mal einer Minute - was wahrscheinlich passieren wird. Nicht im Bezug der Freundschaft (im übertragenen Sinne vielleicht doch), sondern der Handlung. Allein diese erste Szenen, die Fragen aufwirft, erklärt sich fast von selbst mit der Rückblende an der selben Stelle. Jedenfalls mir… - und sonst bin ich nicht jemand, der sowas schnell sieht! 

Zwar finde ich es super, dass es diese leise Liebesgeschichte gibt, aber es stört mich ungemein wie es zu dieser gekommen ist.
Es gibt eine Person in der 10er Gruppe die felsenfest davon überzeugt ist, dass nicht jede Freundin und Freund später verliebt in einander sind. Sie ist einfach selber wohl kein große Fan von der Liebe. Und daher duldet sie es sich nicht für die Freundschaft von ihr und ihren 9 Klassenkameraden. 
Aber es verlieben sich zwei und daher entsteht diese leise Liebesgeschichte - die gar keine ist. 

Dass der Film auf das Ereignis basiert - eben dauerhaft inspiriert wurde - muss ich meine Meinung jetzt eigentlich zurück nehmen, aber ich werde meine Gedanken dennoch teilen, denn ich finde das Ende unnötig. Zu der Story passt es nicht… wobei, doch schon. Etwas. Aber mich stört das Ende. Warum müssen manche Filme so dramatisch enden? 
Ich weiß es jetzt, aber nerven tut es mich dennoch. 

Und deshalb kannn ich jetzt, zum Schluss, kein ordentliches Ranking machen. Denn der Film ist gut, seines ErscheinubgsJahres entsprechend, aber dich eben auch einfach zu viel und wenig des Guten. 

Ich würde den Film nicht nochmal sehen, nicht nur weil ich ihn mit englischen Untertitel gesehen hab, sondern auch, weil der Film kein „den kann man öfter ansehen“-Film ist. 


Mein Fazit: Ganz nett


zu den Songs

Absolut überraschender Soundtrack. Ich hab nicht damit gerechnet, dass mir ein Song gefallen könnte. Und das es am Ende mindestens drei sind hab ich am wenigsten erwartet.

 

 

June July Matham
Tatsächlich ist der Song ziemlich schön und hat einen wahnsinnig tollen Rhythmus und Sound. Se macht richtig Spaß. Ich mag auch sehr wie sie den Refrain singen, so ultra schön betont. :) Kann man sich wirklich gut anhören.

 

 

Kalloori Theme Music
Überraschenderweise kann man den Song super anhören. Sehr eingängig, sehr gefühlvoll und ergreifend. Einfach, simpel und dich so ausdrucksstark. Ich find ihn klasse. Ich hätte es nicht für möglich gehalten. 

 

 

Sariya Ithu Thavara
Wow, der Song ist gut. Sehr gut. Haricharan hat eine unglaublich angenehmer Stimme, der Sound tut sein weiteres um den Song wirklich zu einem gelungenes Stück zu machen. Ich bin gerade zu überrascht, dass es einen weiteren Song gibt, den ich gut finde. 

 

 

Unnarugil Varugaiyil
Ich bin überrascht wie gut mir auch dieser Song gefällt. Per Sound und super schön emotional. Es stimmt einfach alles. Es ist super ihn zu hören. Zwar wüsste ich nicht ob ich ihn so hören würde, aber wer weiß… ;)

 

 

Vandanam Ayya Vandanam
Ist das ein Lied, oder eine Art Verarsche? Ich kann mit dem Style des Songs nicht anfangen, obwohl er an sich nicht sooo schlimm ist. Aber mich störte das Reden hier voll und das möchte gern Sound in etwas rein bringen, wo nichts hin gehörte.