Kaakha Kaakha

Suriya als ACP Anbuselvan
Jyothika als Maya
Jeevan als Pandiya
Daniel Balaji als Shrikanth
Vivek Anand als Arul
Devadarshini als Swathi
Sethu Rajan als Ilamaran
Yog Japee als Agaram Sethu

Am Tag als Anubuselvan aus einem Haus gestürzt wird und mit dem Leben abschließt erinnert er sich an alles was zu dieser Situation führte. Alles begann als er Maya traf. Er ist Polizist und sein Leben ist allein daher schon alles andere als einfach oder ruhig. Nachdem er Maya trifft, sich direkt verliebt - es aber versucht zu leugnen - begibt er sich beruflich in einen gefährlichen Auftrag und gefährdet damit auch das Leben von Maya.

Review

zu den Stars

Allein wegen der Besetzung lohnt sich der Film zu vollen 100 Prozent.

 

 

Ich vergöttere Jyothika. Und hier ist sie wieder soooo gut und bildhübsch. Wer diese Frau nicht attraktiv findet sollte mal zum Arzt gehen. Klar, Geschmäcker sind unterschiedlich, aber mal ehrlich! Diese Frau hat eine ultra natürliche Schönheit, dass ich kaum von ihr sehen konnte. Und 2003 war sie ganz klar in ihrer Glanzzeit.

 

 

Suriya war einfach unglaublich. Er hatte zwar hin und wieder Szenen wo ich mich gefragt hab was dieser Ausbruch sollte, aber ich konnte ihm verzeihen, denn der Mann ist talentiert, gutaussehend und spielte hier neben seiner (bis dato noch nicht-) Frau. 

 

 

Andere wie Jeevan (Thiruttu Payale) und Daniel Balaji (Bairavaa, Bigil) hatten nette Nebenrollen und waren für mich zwar völlig unwichtig, aber sicher nicht unwichtig. Im Gegenteil, die meisten unter ihnen haben die Story sehr angetrieben oder ließen sie ohne sie sehr langweilig wirken. :)

zum Inhalt

Ein sooooo unglaublich gelungener, sich lohnender und guter Film.

Und wie es eben schon erwähnt liegt das zu größten Teilen an den Stars. Nicht nur das Jyothika und Suriya zwei wahnsinnig gute Schauspieler sind, nein sie harmonieren auch noch soooo enorm gut zusammen, dass es fast schmerzt.

Ich wollte den Film eigentlich zuerst wieder (wie Sarkar) auf Entusian hören (weil original Ton und Songs) und auf YouTube sehen (weil deutscher Untertitel), ABER das war mir zu anstrengend. Gerade geht Enthusian in Firefox nicht und ich musste es in Crome sehen. Aber dort pausierte YouTube ständig unnötig oft und somit hätte ich zu oft die richtige Stelle suchen müssen. So hab ich ihn einfach im Original mit englischen Untertitel gesehen.

Inhaltlich ist der Film leicht erklärt. Es geht um einen Polizisten der sich verliebt und sich dadurch sein Leben etwas erschwert. Fast könnte man damit schon wissen um was es geht. Aber es sind die Kleinigkeiten die den Film ausmachen.


POSITIV
Ich liebe es wie viel Liebesszenen es gibt. Der Film wirkte vorher gar nicht so auf mich. Klar, die Songs sind ja immer irgendwie eher Liebessongs, oder eben helfen dafür, dass man nicht zu viel Liebesszenen rein tun muss. Aber hier geht es gefühlt nur nebensächlich um etwas anderes. Oder, nein… ich würde sagen, es ist ein schöner Misch!

Ich liiiiiiebe diese Art der Erzählung wie es hier verwendet wird. Es passiert was, man fragt sich was passiert ist und der Hauptcharakter macht ein auf „das fing alles so an…“ und man erfährst diene Geschichte. 
Und immer erzählt er zwischen dieng Dinge wie „und dann wollte ich sie nie wieder sehen - aber ich tat es doch/aber ich schaffte es nicht!“
Ahhhhh! Wie gesagt: ICH LIEBE ES!
Das ist so eine tolle Art etwas zu erzählen, dann ist msn einfach ganz anders bei der Sache. 
Ich war voll drin.

Aber es war nicht nur das, es war auch wie alles geschah. Es wirkte einfach authentisch, es wirkte nicht oberflächlich oder gewollt ein Action oder Liebesfilm sein zu wollen. 

NEGATIV
Oooookaaaaaay…
Es gibt da eine Sache die mich wirklich sehr skeptisch gemacht hat. Der Bösewicht hat in einer Szene/Sequenz rein gaar nichts abbekommt. Er stand mittig, alle schießen auf ihn und seine Leute ein, aber er steht darum und es passiert ihm nichts. Nächster Standort: er steigt aus dem Wagen, klettert über eine Brücke, alle steigen aus ihren Autos und schießen herum, aber er steigt weiter in Zeitlupe! Über diese Brücke.
What the…
Hab ich nicht verstanden. Ist er immun gegen Kugeln?

Und noch ein mal: Okay, okay, okaaaay…. Was ist das für ein Bösewicht?
Er kann in Zeitlupe Dinge tun und dann tut er merkwürdige Dinge für die Frauen der Polizisten? Die eine lässt er frei, die andere soll wie ein Engel für ihren Mann aussehen? WHAT THE… Ich versteh es nicht!

Das Ende!
Was zum Kuckuck nochmal. Wer hat den innerhalb der letzten 5-10 Minuten Regie geführt. Ich bin vom Glauben abgefallen. Ich hab mich meeega geärgert. Ich hasse es, wenn man den ganzen Film bangt und erwartet, man dann am Ende einen Showdown bekommt, man erfährt, dass alles sooo knapp war und einem dann der Boden unter den Füßen weg gezogen wird. Warum macht man das.


Wie ihr seht ist der Film ein reines auf und ab für mich. Jedenfalls bin ich hier, bevor ich jetzt zu Schluss komme, doch ganz schön emotional durch das Review getiegert. Aber wer hätte gedacht, dass ein Film (der nun über 20 Jahre alt ist) mich noch so mitnimmt?
Das liegt daran, dass der Film einfach genial ist. Sehenswert und unglaublich gelungen.

Nur diese eine einzige Sache bricht mich und mein Herz so sehr, dass ich ihm keine volle Punktzahl geben kann, dabei hätte er es sooo verdient und fast geschafft! Fast. Ich hab ihm bis zur letzten Sekunde Zeit gelassen… aber ich wurde enttäuscht! 

Mein Fazit: Super


zu den Songs

Das ganze Album ist ein Traum. So gelungen, so zum genießen!

 

 

Ennai Konjam
Eines der Lieder die ich vorher kannte und die mich zwangen den Film zu sehen (aber das war echt nicht schwer, zu Mal dann auch noch Jyothika UND Suriya - den ich später auch mochte - mitmachen). Der Song ist sooooo gut. Er hat einfach. Er ist nicht Ondra Renda oder Uyirin Uyirae, aber er ist einfach ein Klassiker. Er hat einfach... :)

 

Ondra Renda
Ohhhh, dieser Song!!! Ich vergöttere ihn. Er gehört zu einen der ersten meiner Tamil-Erfahrungen. Dank Jyothika! Und ich lidbe alles an ihm. Dass im Video Suriya und Jyothika zu sehen sind - die ja auch in echt verheiratet sind - und dann eben auf solch eine Weise! Aber auch der Text, die Melodie, der Rhythmus und die Stimme von Bombay Jayashri ist so verdammt sexy. Das passt hier sooo gut. 

 

Oru Ooril
Zwar ist der Song sicher nicht mein Liebling, aber ich liebe alles was er verspricht/verkörpert. Eine Ode an die Person die man liebt, eine Darstellung einer Person. Ich mag den Sound, ich mag die Melodie und ich liebe es wie Ultra schön Jyothika wieder ist. Verstehe, dass sie jeder im Video anstarrt. Und ich liiiiiebe es, weil ich ihre natürliche Schönheit soooo sehr vergöttere!!!

 

 

Thoodhu Varuma
Zwar kannte ich den Song - ausnahmsweise - nicht, aber er ist gar nicht mal sooo schlecht. Ich mag tatsächlich sehr wie das "Thodhu Varuma" gesungen wird. Aber es gibt ein paar Parts die mir zu dynamiscg, zu nichtssagend sind. Der Refrain ist das erträglichste. Und doch, der Song (ohne Video) recht erträglich. :)

 

Uyirin Uyirae
Dieser Song ist einfach so abnormal genial. Ich liebe ihn sooooo sehr. Ich feiere ihn schon seit Jahren. Das der jetzt dann auch der erste Song im Film war war grandios (aber hab null damit gerechnet!), hat mir den Einstieg tatsächlich bequem gemacht. Ich fand es klasse. Ahhh, wie gesagt, der Song ist genial. Man muss ihn mögen. Einfach empfehlenswert!