like.to.like.NEWSletter | Oktober 25

Groß-Version der Ausgabe 'Oktober 25' Einblenden

ahhhh. Was soll ich sagen? Es beginnt der Oktober!

So vieles ist passeirt... sovieles passiert noch.

Ich hab einen gehypten Film gesehen, eine Bollywood-Serie geschaut... beides wurde auf Netflix syncronisiert. Vielleicht erreichen wir ein neues Level auf Netflix: NEUE Bollywood Filme mit deutscher Syncro! Das wäre sooooo ein schöner Wandel. <3

 

Zwar war ich echt aktiv, ich hab gelesen, ich hab geschaut... ich habe aber auh einfach nur genossen - und mich privat mit Geburtstagen rum geschlagen!

 

Also bitte ertragt die wenige Ausbeute und ärgert euch leise. :*


Bis zum nächsten NEWSletter!


Filme

Oh Leute, ich darf und MUSS meinen Senf zu Saiyaara geben. Erstmal muss ich ganz klar sagen, dass ich es genial finde, dass Netflix den Film in deutscher Syncro raus gebracht hat. Mit ihm noch eine Bollywood-Serie (zu der ich unten komme!), aber vielleicht bekommen wir dann ja noch mehr Filme in deutscher Syncro. Das wäre halt echt super.

Aber nun... warum wird der Film so gehypt und dann die Songs? Ich komme wirklich nicht drum herum mich über den Film aufzuregen. Ich feiere es, dass es ein klassischer romantischer, dramageladenener Film ist und ja, er hat auch mich nicht kalt gelassen (ich habe geweint - und nicht nur einmal, und nicht wenig). Aber Leute, Butter bei die Fische, der Film ist nicht mal Ansatzweise das was ich will, dass was Bollywood ausmacht. Er hat mich nicht zerstört wie anscheinend halb Bollywood-TikTok. Solch eine Geschichte war schon tausenmal da, ist nicht wirklich schön gestaltet... und schafft es gar nicht mich abzuholen.

Was finden alle an den Songs so gut? Ja, der ein oder andere ist ganz gelungen. Aber nur im Film greifbar. Beim Höhren so fühle ich rein gar nichts. Find es fast sogar nervig sie hören zu müssen. Vielleicht hab ich sie auch einfach zu wenig gehört.

Aber auch zur Thematik. Wie ich sagte gab es den Film schon mehrfach. In Hollywood und Bollywood. The Notebook, A Star Is Born & Aashiqui 2 (der ja schon 2018 ebenfalls noch mal als Remake in Hollywood erschien), U Me Aur Hum... - die Liste könnte weiter gehen, aber ich belasse es dabei. Denn egal, ob eine Sache verändert wurde, ein Drama bleibt es, dass einfach schon dagewesen ist und mindestens zwei der Genannten behandelten das selbe Thema.

Und ich könnte jetzt weiter lästern, aber das wäre dumm, denn der Film ist völlig okay. Aber wenn ich jetzt meinen zu letzt gesehenen (neusten) Bollywood-Film mit ihm vergleichen würde ist Param Sundari um EINIGES besser bewerten und habe ich ja auch. Denn sowas ist ein Bollywood-Film! 


Fazit: Saiyaara ist nett, er unterhält, er lässt einen mitfiebern, weinen, leiden und holt einen auf gewisse Weise ab. Aber er wird dem Hype nicht ansatzweise gerecht dem ihm geschenkt wird. :(

Einige Tage später wollte ich meine 2025er Liste weiter führen. Aber ich hab Housefull 5 nicht mit englischen Untertitel bekommen, habe dann bei einer anderen Seite geschaut und da sprang mir Teri Baaton Mein Aisa Uljha Jiya entgegen.  Den wollte ich auch unbedingt sehen und somit hab ich rein geschaut.

Und ich hab es nicht bereut. Obwohl ich die Anzeichen hätte sehen müssen habe ich nicht mit dem gerechnet was ich zu sehen bekam. Und dennoch wurde ich recht schnell mit allem warm und konnte mich (mit gemischten Gefühlen) drauf einlassen. Dank den Songs ging das dann auch ganz leicht. Ich feiere die Songs sehr und ich feiere Shahid. Er wat sooooo gut(aussehend) im Film. Alles an ihm hat mich zum Schmachten gebracht. <3

Kriti Sanon war überraschend gut. Ich bin kein Fan von ihr, im Gegenteil, ich komme oft nicht mit ihr klar. Aber hier war sie gut, neben Shahid sah sie super aus.

Ich habe den Trailer nicht gesehen und ich glaube das hätte meine Gedanken vielleicht etwas bereinigt. Denn es geht um Roboter, um Kriti als Roboter. Und Gott sei Dank entwickelt sich der Film zum Ende hin irgendwie realistisch... so weit das irgendwie geht. Keine Ahnung.

Und ich muss sagen, dass ich mit allem zufrieden bin. Ob das nur an den Songs liegt weiß ich nicht. Aber der Film hat soooo viel: tolle Lieder, Shahid, Witz, Drama... Dinge zum Abschalten (komischer Wortwitz)!
Das Ende gefällt mir... auch wenn da steht "Fortsetzung folgt..." - und man nie genau weiß wie wahr diese Aussage am Ende ist. Ha schon mehrere Filme gehabt wo das stand, aber bewusst keine Fortsetzung kam. Eeeegaaaal. Ich fand den Film irgendwie gut. Sehr gut.

 

Fazit: Ein witziger, unterhaltender und guter Film, der mich überraschte abfer genauso abholte und mitnahm. Absoluzre Empfehlung!


Serien

FINALE! 
Wahrscheinlich brauch ich nichts sagen... aber The Summer I Turned Pretty ist voebei. Ich heule, ich lache, ich feiere, ich trauere... Aber mir gehts gut. Soooo gut.

Die letzten zwei (drei?) Folgen im September haben mich nochmal richtig strapaziert. Bei einer dachte ich: Phu, wenn es jetzt mal kein Ergebniss gibt dann brauch ich vielleicht ne eigene Waffe - SCHERZ! 
Aber dann wurde ja in der letzten Folge nochmal ALLEs rein geschmissen, was man so rein werfen kann. Beziehungsdrama, Identitätskriesen und eine seeeeehr heiße Conrad-Version! 

Wer in der letzten Zeut nichts auf TikTok mitbekommen hat der ist glaub gestört. Es gab ja einfach in jeder Bubble die Frage "Team Conrad oder Team Jeremaiah!?" und ich habs gefeiert, weil ich seit der 1. Folge Team Conrad war... ich hab aber auch die Bücher zuvor gelesen gehabt. Und ich muss immernoch sagen, dass ich es schade finde, dass Lauren nicht ganz der Charakter war den ich mir erhoffte. Sie ist krass, sie ist toll. Aber im Buch ist sie einfach legendär...

Fazit: Ich bin mit der Serie komplett zufrieden, ganz besonders die letzre Folge beendet alles wundervoll 'rund'. Und das aller größte: WIR BEKOMMEN EINEN FILM!!!

Nach The Royals kommt Bollywood mit einer neuen Serie auf Netflix und dann ist sie auch noch auf deutsch syncronisiert. Mit der ersten Folge von The Ba***ds of Bollywood hab ich es mir richtig schwer getan. Aber eigentlich war es allein Bobby Deol, der mich weitersehen ließ. Dass er vor kommt und eine Anti-Rolle hatte war irgendwie cool. Nach der zweiten Folge war ich aber drin und dann ging es viel zu schnell bis die 7. Folge vorbei war. Die Serie hat was (abgesehen vom Intro, dass ich nach der zweiten Folge immer geskippt hab), funktioniert ganz gut und lässt sich gut aushalten. Eins-Zwei Sachen muss ich anmerken: Dieser dumpfe Humor mit Beleidigungen und schon sehr harten Beschimpfungen war schon ein Schlucken wert aber auch einen absolut komischen Gedanken: Wenn sowas geht und alle das ertragen, dass soll sich mal Florian David Fitz nicht so anstellen und Matc Maier auf die Leinwand bringen!!! Und der nächste Gedanke war der, dass das Ende so null ging. Was zum Kuckuck hat sich Aryan Khan dabei gedacht.

Neben Bobby spielen viele andere (wichtige) Stars in der Serie mit. Die meisten aber nur als Gastauftritte. Zum Beispiel: (anbetungwürdiger) Aamir Khan, (hätte echt nicht sein müssen) Salman Khan, (Baadshaah, der King höchstpersönlich, Daddy) Shah Rukh Khan, (war ebenfalls unnötig) Ranbir Kapoor, (netter Gastaufritt) Ranveer Singh, (ultra unterhaktend) Karan Johar, (bin kurz ausgetickt) Aarshad Warsi, (ebenfalls gut gewählt) Emraan Hashmi... und ein paar ich nooooch kleineren Rollen (Rajkummar Rao, Ibrahim Ali Khan, Sara Ali Khan, Badshah (der Sänger), Arjun Kapoor)
Ja, ja, ihr habt richtig gelesen. Denn (für alle die es nicht wussten:) Shah Rukhs Sohn ist Produzent der Serie. Und ich finde er hat krasse Leistung vollbracht. Ich hab die Serie genossen und trotz (mir misfsfallendem) Schluss ist die Serie durch und durch gelungen!

Fazit: Absolut sehenswerte, actiongeladene, dramavolle und gelungene Serie, die einen abholt, nervt, verlieben lässt, hassen lässt und einfach abschalten lässt.  


Bücher

Ich habe das 8. Buch der Bridgerton Reihe, One The Way To The Wedding, endlich beendet. Und ich hab in den letzten Wochen sehr viel gelesen, denn es war gefühlt ab genau dem Zeitpunkt wo ich das letzte Mal beendet habe, dass es anfing eeetwas interessant zu werden. Das war bei gut 19/20% des Buches. Und es war nichtmal ganz das was die Charakterw saggten oder taten, sondern das was in meinem Kopf alles passieren konnte. Ich hab mich immer mal wieder über Gregory aufgeregt, er ist absolut blind und dumm und einfälltig. Gefiel mir gar nicht. 

Mit der kleinen Änderung ab 20% war ich aber immer noch nicht ganz zufrieden. Erst so ab 60-65% (weiß nicht mehr ganz genau - kann auch etwas eher gewesen sein) fand ich es spannend, besser und dachte mir so "Hat ja lange gedauert, aber immerhin..."! Ich würde nicht sagen, dass es ab da wirklich besser-besser wurde, aber es wurde eeeetwas spannender, etwas angenehmer. 
Erst gegen Ende, in den letzten 2-3 Kapiteln passierte mal wieder was. Dinge die ich schon lange ersehnte, die mich etwas mitnahmen. Und freuten? Irgendwie sowas... :)

 

Fazit: Ein gutes, hin und wieder anstrengendes, sich leider sehr gezogenes Buch, dass mich nur semi abholte aber dann doch wieder etwas hatte... aber nicht das Ende der Reihe geschrieben hat, wie man es vielleicht hofft - aber ich glaub das wollte die Reihe auch nie! ;)


Reviews


.JPGs in .PNGs

 

kein Update


Aktualisiert...

 

kein Update


Anderes

 

Hier wird Platz sein für alles andere.

  • Ankündigungen:
    • der nächste NEWSletter erscheint am 02.November 2025

 

  • neue Kapitel meiner eigenen Geschichten (wenn ich dazu komme):

 

  • neu geöffnete Seiten auf meiner HomePage:

 

  • neue Creationen:
    • dieses Cover! :D

 

  • ect:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0