Makino
übersetzt von Katharina Schmölders
In der Mittelschule hatte es Yu Akabane gar nicht leicht und somit hat sie sich geschworen in der High School aus sich raus zu kommen und nicht mehr die graue Maus zu sein, die sie war. Denn somit würde sie es schaffen Takumi Shirakawa, den alle weißer Prinz nennen, ihre Liebe zu gesteht. Jedoch ist der nie ohne Haruto Kurosaki, bekannt unter schwarzer Teufel, zu sichten - und mit dem macht Yu bereits beim ersten Treffen keine so gute Bekanntschaft.
Da ich immer wieder aufs neue schwärme, wenn ich die Bänder lese finde ich hat jedes Band seine eigene Meinung und seinen eigenen 'Klappentext' verdient.
BAND I | Einblenden | |
Ganz zu Beginn hatte ich Schwierigkeiten in den Zeichenstil zu kommen. Er wirkte so schwammig, weder kantig, noch weich. Es sah aus, als ob die Figuren einfach ohne jeglichen
Gefühl gezeichnet wurde. |
BAND II | Einblenden | |
Ich komme nicht drüber hin weg, ich werde es somit wahrscheinlich immer wieder aufs Neue sagen. Ich finde die Zeichnungen genial! |
BAND III | Einblenden | |
Ich bin seit dem ersten Band ein Fan von Makino! |
BAND IV | Einblenden | |
Ich bin wieder hellauf begeistert von den Zeichnubgen. Ich könnte mich jedes Mal aufs neue in diese Seiten setzen, links und rechts schauen und Herzen aus den Augen schießen
lassen. |
BAND V | Einblenden | |
Eigentlich müssten euch meine Lobgesänge zum Halse raus hängen, oder? Tun sie es? |
BAND VI | Einblenden | |
Ich geh euch sicher auf den Keks, aber irgendwie ist mir das egal, denn die Mangaka Makino hat das Lob bei jedem Band verdient. |
Auch hier werde ich für jedes Band einen 'Klappentext' erstellen, denn die Charaktere entwickeln sich ja immer und ich finde da ist es selbstverständlich jedem Charakter und jedem Band einen
extra 'Klappentext' zu gewähren.
BAND I | Einblenden | |
Yu Akabane ist mir direkt sympathisch gewesen. Sie ist irgendwie richtig süß und interessant. Außerdem mag ich ihre Paranoia, was ihr Aussehen angeht. Und auch cool, wie
die Zeichnerin das versucht zu unterscheiden in gewissen Einzelheiten im Gesicht. Ich mag sie total, sie ist sehr temperamentvoll was das Genre wieder etwas aufwertet. Nicht immer
die gleichen Charaktere, sondern mal alle etwas anders angehaucht. |
BAND II | Einblenden | |
Im zweiten Teil scheint Yu Akabane etwas mehr aus sich raus zu kommen. Oder eher doch nicht? Sie ist ja eh immer schon etwas taff gewesen, was ich klasse finde - das ist
glaube ich auch genau das was ich will in Mangas, da wirken die weiblichen Hauptfiguren immer gleich! |
BAND III | Einblenden | |
Yu Akabane fand ich wieder richtig süß. Sie ist so natürlich und strahlt etwas unschuldiges aus, das ich sehr mag. Ich könnt mich hier wieder richtig mit ihr
identifizieren. Ich mag sie einfach, weiß gar nicht was ich noch zu ihr sagen soll. |
BAND IV | Einblenden | |
Ich finde Yu Akabane hat eine wundervolle Persönlichkeit. Sie ist nicht zu weiblich, nicht zu hübsch, aber auch absolut nicht hässlich. Einfach menschlich und sympathisch,
realistisch und ultra nahbar. Einfach herrlich einfach und ja... menschlich halt (wie schon gesagt). Sie kann sowohl süß, als auch kratzbürstig, aber auch sensibel und tollkühn
sein. Das ist herrlich. Sie ist herrlich! |
BAND V | Einblenden | |
Yu Akabane ist hier herrlich verzweifelt. Endlich versucht sie sich über ihre Gefühle klar zu werden. Wen mag sie mehr? Takumi oder Haruto - wen ich mag ist
ja wohl jedem klar, oder? Ich hätte zwar nicht damit gerechnet, dass sie sich schon so „früh“ Gedanken macht, aber besser sie macht es irgendwann. Und wie sie es macht find ich
ganz knuffig. Sie will es zwar nicht super offensichtlich machen aber es fällt halt doch auf. |
BAND VI | Einblenden | |
Ich find es so toll, dass Yu Akabane einfach noch sie selbst ist. Oder so ist wie sie zu Beginn ist. Wobei man hier eine starke Veränderungen ihres Verhaltens bemerkt. Sie
ist eigentlich taff und schafft es oft den Jungen kontra zu geben, aber ab der Hälfte fällt ist das nicht mehr so leicht. Das ist aber super realistisch. Ich kann das völlig
nachvollziehen - nein, jeder kann das nachvollziehen. Es ist die typische Veränderungen die man macht, wenn man jemanden mag. Yu ist einfach toll, so menschlich, so
greifbar, überhaupt nicht überheblich dargestellt. Ich liebe das hier. |
Ein wirklich gut geschriebener, wirklich toller und witziger Manga.
Er gehört zu einer meiner eigenen Errungenschaften (die aber im Regal meiner Schwester platziert werden, da ich mit meinen eigenen Büchern schon zu viel Platz im Regal verbrauche) und ich bereue den Lauf keineswegs. Im Gegenteil, ich bin männlich mehr als hin und weg (eher bitter enttäuscht, dass ich jetzt warten muss bis es weiter geht). Meine andere Errungenschaft: Deine teuflischen Küsse
BAND I | Einblenden | |
Vom Inhalt her muss ich echt gestehen, dass ich ihn einfach nur als „Bis her Besten Manga den ich gelesen hab“ bezeichnen kann. |
BAND II | Einblenden | |
Ein wirklich gelungener zweiter Teil, der gut angeschlossen hat und mich wieder in eine andere Welt gezaubert hat! |
BAND III | Einblenden | |
Ein wieder sehr gelungenes Band, dass ich verschlungen hab als gäbe es kein Morgen mehr. |
BAND IV | Einblenden | |
Ein hervorragendes Band, schöner 4. Teil der einfach von Anfang bis Ende unterhält! |
BAND V | Einblenden | |
Ein wieder super unterhaltsamer, interessierter und gelungener Band. |
BAND VI | Einblenden | |
Ein sooo perfektes Band, ich liebe es! |
Wie ihr bisher seht. Ich bin völlig hin und weg von dieser Reihe. Ich will damit aber nicht jeden beeinflussen. Auch, wenn ich die Reihe wirklich empfehlen kann. Es ist lediglich meine Meinung
und jeder darf seine eigene Meinung entwickeln.
Ich stelle nun im Anschluss hier mal ein 'Ranking' auf in dem ich die Bänder einzeln aufzähle und meine Bewertung benenne und damit ein Fazit schließe!
Band 1: Top
Band 2: Top
Band 3: Top
Band 4: Top
Band 5: Top
Band 6: Top
Mein Fazit: Top